Eine gezielte und wirksame Behandlung von Beckenbodendysfunktionen beginnt mit einer genauen Diagnose. Mit dem MAPLe bewirken Sie für Ihren Patienten einen echten Unterschied und bringen Ihre Praxis für Beckenphysiotherapie auf ein höheres Niveau. Mit dem MAPLe verstehen Sie den Beckenboden!
Mit der High Definition-Technologie des MAPLe sehen Sie mit einem Blick die EMG-Aktivität einzelner Beckenbodenmuskeln des Patienten. Dadurch können Sie gezielter behandeln und ist sich Ihr Patient früher und besser bewusst, in welchen Muskeln das Problem liegt.
Durch die einzigartige Formgebung des Messfühlers mit 24 Elektroden eignet sich der MAPLe für rektale und vaginale Anwendung.
Der MAPLe ist das erste System, welches die Aktivität einzelner Muskeln auf verschiedenen Seiten und in verschiedenen Tiefen des Beckenbodens sehr genau darstellt, sodass Sie eine sehr genaue Diagnose stellen können.

Vorteile des MAPLe
- High Definition-24-Punkt-Messungen zur genauen Diagnose und Behandlung
- Saubere Messungen
- Alle Dysfunktionen mit nur einem Messfühler messen und stimulieren
- Einfache Bedienung
- Zielgerichtete, lokale Elektrostimulation
- Bequem mit Bewegungsfreiheit andwendbar
Beckenphysiotherapie beginnt mit der richtigen Diagnose
Durch die einzigartige Formgebung des Messfühlers mit 24 Elektroden eignet sich der MAPLe für rektale und vaginale Anwendung.
Mit der Einführung der High Definition-Beckenphysiotherapie ergeben sich neue Erkenntnisse und neue Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Beckenbodendysfunktionen.
Liegt bei dem Patienten eventuell eine Links-Rechts-Differenz vor? Existiert tief im Beckenboden eine erhöhte Muskelspannung? Der MAPLe erlaubt es Ihnen und Ihrem Patienten, dies genauestens zu erkennen! Mit dem MAPLe verstehen Sie den Beckenboden.

Klicken Sie hier, um die MAPLe-Broschüre herunterzuladen.
The MAPLe® is CE marked in Europe for diagnosis and treatment of Pelvic Floor Dysfunction.
The MAPLe® is not available in the United States. For more information please contact us.